[ddt_property_fullwidth_slider _builder_version=“4.3.4″ _i=“1″ _address=“0.1″ theme_builder_area=“post_content“ /]

Aktuelle Veranstaltungen

 Begegnungsräume schaffen. Gemeinsame Veranstaltungen und Projekte. Miteinander ein gutes Leben gestalten.

Schön, dass ihr da seid!

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit!

Kinoabend im Stromboli

MI 17.09. 19 Uhr

Der Film „The Apprentice“ setzt sich mit Aufstieg des jungen Donald Trump auseinander. Karten auf www.stromboli.at

Ort: Stromboli, Krippgasse 11, 6060 Hall

Grundlagen und Stolpersteine der Demokratie


SA 20.09. von 9.30 – 12 Uhr

Öffentliche Aktion der Initiative Demokratie Verteidigen mit Komm-Ent zu den Grundlagen der Demokratie am Oberen Stadtplatz statt. Schaut vorbei, kommt ins Gespräch mit uns und lasst euch überraschen!

Ort: Oberer Stadtplatz, 6060 Hall

Kindertheater "Ungeheuer Anders"

Für die Kleinen gibt es ein mehrsprachiges Kindertheater mit dem Titel „Ungeheuer Anders“. Das Theaterstück ist für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren geeignet und enthält Elemente in den Sprachen Deutsch, Türkisch, Kroatisch und Englisch. Karten auf www.stromboli.at

Ort: Stromboli, Krippgasse 1, 6060 Hall

Schulworkshops zu den Themen Beteiligung, Rassismus und Klimawandel

Herbsts 2025

Außerdem gibt es im September und Oktober die Möglichkeit für Schulen drei kostenlose Workshops zu den Themen Beteiligung, Rassismus und Klimawandel zu buchen. Die Workshops werden von der youngcaritas, der Plattform Asyl und dem Klimabündnis Tirol durchgeführt. Für eine Anmeldung bitte eine Anfrage per Mail an office@komm-ent-at  schicken.

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit

Demokratietage 2025 eine städte- und gemeindeübergreifende Initiative, die das Bewusstsein für aktiv gelebte Demokratie in den Mittelpunkt stellt.

Unter unterschiedlichen Mottos werden auch heuer wieder die Gemeinden Imst, Telfs, Wörgl und Hall rund um den internationalen Tag der Demokratie, zu Orten lebendiger Demokratie! Zu diesem Anlass laden die Gemeinden mit individuellen Angeboten ein, sich mit aktiv gelebter Demokratie im Allgemeinen, aber auch im persönlichen auseinander zu setzen. Ziel ist es, das Bewusstsein für demokratisches Handeln im Alltag zu stärken.

Die individuellen Angebote sollen die positive Wertehaltung eines demokratisch geprägten Zusammenlebens aufzeigen. Zudem werden die Menschen ermutigt aktiv für ihre Anliegen und Bedürfnisse sowie für das Gemeinwohl in ihrer Region einzutreten.

Stadtbücherei Hall und Riepenhausen

Demokratie ist nicht nur ein Schlagwort!

In der Haller Stadtbücherei und der Buchhandlung Riepenhausen eröffnet sich den Kunden durch ansprechend gestaltete Schaufenster eine inspirierende Gelegenheit geboten, vielfältige Themenwelten zu entdecken. In den kommenden Wochen liegt der Fokus auf Demokratie.

 

Kinderprogramm im Cafe im Erzspeicher

Sonntag, 21. September, 15 Uhr  Mitmachzirkus

Sonntag, 19. Oktober, 15 Uhr Erzähltheater

Sonntag, 16. November, 15 Uhr Kasperltheater

 

In den Umfragen, die wir über das Jahr persönlich und bei den Stadtteilfesten in der Lend machen, wurde der Wunsch nach mehr Angeboten für Kinder in der Unteren Lend oftmals erwähnt. Daher freut es uns sehr im Herbst 2025 an 3 Sonntagen in Kooperation mit dem Café im Erzspeicher ein buntes Kinderprogramm anzubieten. Start ist immer um 15 Uhr.

Die Veranstaltungen sind kostenlos

……da kommt noch was…

 

Mehr Informationen zu unseren aktuellen Veranstaltungen und Projekten finden sie unter:

facebook

instagram

Newsletter

Erfahre alles über aktuelle Projekte und unsere Veranstaltungen. Einfach unseren Newsletter abonnieren!

14 + 13 =

Monatliche Aussendung. Rein zweckmäßige Verwendung der Daten.

Verein Mobile Jugend- und Gemeinwesenarbeit Innsbruck Land Ost

Mag.a (FH) Regina Fischer
Geschäftsführung

Saline 17
6060 Hall in Tirol
Email: [email protected]
Tel: 0676/835 845 331

KOMM ENT HALL ist ein Teil des Vereins Mobile Jugend- & Gemeinwesenarbeit IL Ost